

Infos aus der Branche:
Das Harnblasenkarzinom
Das Harnblasenkarzinom macht etwa 3-4 % aller Krebserkrankungen aus. Der Altersgipfel für die Entwicklung eines Harnblasenkarzinoms liegt im 6. Lebensjahrzehnt. Männer sind etwas häufiger betroffen als Frauen. Raucher sind besonders gefährdet, im Laufe ihres Lebens ein Harnblasenkarzinom zu entwickeln. Das Risiko liegt hier gegenüber Nichtrauchern etwa doppelt so hoch. Weitere Gefahrenstoffe stellen Nitrosamine und Aromatische Amine dar, welche z.B. in der Chemischen-, Gummi-, oder Textilindustrie verwendet werden. Das häufigste Symptom eines Harnblasenkarzinoms ist die schmerzlose Blutbeimengung im Urin. In fortgeschrittenen Stadien kommt es zusätzlich zur Gewichtsabnahme und Anämie durch das verdrängende Wachstum zur Harnabflussstörung, die sich in Form von Flankenschmerzen bemerkbar machen kann. Die Diagnostik setzt sich aus mehreren Komponenten zusammen, die ergänzend zueinander sind:
- zytologische Untersuchung des Urins
- Urogramm (Röntgenuntersuchung) zur Darstellung der Harnwege
- Ultraschall zur Beurteilung der Blasenwand
- Blasenspiegelung
Janku Medical eröffnet
zweiten Standort
Durch die zentrale Lage innerhalb Deutschlands können wir Sie nun noch effektiver betreuen. So können wir unseren gewohnt hohen Qualitätsstandard noch weiter ausbauen.
Der Verwaltungssitz verbleibt als unsere Basis weiterhin in Seevetal bei Hamburg.